top of page

Willkommen bei Weideschuss-Bayern

Die ganzjährige Weidehaltung

animal-1839118_1920.jpg

Die ganzjährigen Weidehaltung ist seit einer erhöhten Zunahme der Mutterkuhbeständen im Laufe der neunziger Jahren eine für den Landwirt attraktive und tiergerechte Haltungsmethode welche inzwischen mehr als ein drittel der Deutschen Landwirte betreiben.Physiologische Vorraussetzung für eine ganzjährige Freilandhaltung werden nicht nur den sogenannten Robustrasse wie Galloway oder Scottish Highland zugeschrieben sondern auch sämtliche in Deutschland vorkommende fleischbetonte Rinderrassen. Hierbei stellt die intensiven Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Tier eine der besonderen Herausforderungen dieses Haltungsverfahrens dar. Vorallem in den Herbst und Wintermonaten wo die Tiere den Nassen, Windigen und Kalten Tagen und Nächten unterlegen sind, ist es Aufgabe der Landwirte dafür zu sorgen das ausreichende Schutz und Trockenunterstände für die Tiere zu verfügung stehen. Unter Beachtung der tiergerechten Haltung und eine damit verbundene umweltverträgliche Flächenbewirtschaftung lassen sich die Ziele des Tier - &  Umweltschutzes sowie des Naturschutzes und der Landschaftspflege erfolgreich miteinander verbinden.

 

Sie planen einen Haltungswechsel und möchten die Vorraussetzungen für die Freilandhaltung erfüllen ?

 

​

​

bottom of page